Effektive Meetings
Meetings verschlingen viel Zeit, wovon viel als unproduktiv empfunden wird. Meetings sind auch die Plattform, wo sich die Kultur eines Teams zeigt und verändert werden kann. Bei Effektive Meetings geht es darum, die Zusammenarbeit effektiver zu gestalten und die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoller zu nutzen.
Inhalt
- Meeting Landschaft: Anzahl und Teilnehmer pro Meeting
- Meeting Vorbereitung: Teilnehmer, Information, Agenda, Meeting Ziel bzw. Ziel pro Agendapunkt
- Durchführung: Methoden, Teilnehmer Engagement, Entscheidungsmethoden, Moderation
- Nachbereitung: Protokolle, Nachhalten von Ergebnissen
- Retrospektive: Optimierung bei der Gestaltung von Meetings
Warum sollten wir uns über unsere Meetings Gedanken machen?
- Statistisch verbringen Büromitarbeiter im Durchschnitt 50 % ihrer Zeit in Meetings, sie berichten, dass davon 50 % unproduktive Zeit ist. Macht 25 % der durchschnittlichen Arbeitszeit! Auch kleine Optimierungen bringen daher schon viel Zeitersparnis.
- Die Verbesserung von Meetings ist eine verhältnismäßig einfache Möglichkeit, sowohl effektiver als auch effizienter zu arbeiten.
- In Meetings werden die meisten Entscheidungen vorbereitet und/oder getroffen. Wenn die Grundlage für diese Entscheidungen besser ist, werden auch bessere Entscheidungen getroffen, und das oft schneller.
- Wie wir miteinander umgehen, wird in Meetings gespiegelt – und gelernt. Die Meeting-Qualität hat daher einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Welche Herausforderungen eines Meetings adressiere ich mit meinen Kunden?
- Vor dem Meetings: Es werden Teilnehmer eingeladen, die zum Meetings Thema nicht oder nur teilweise beitragen können; Es ist unklar, was bei den jeweiligen Agendapunkten heraus kommen soll; den Teilnehmern fehlt die relevante Information, um im Meetings einen sinnvollen Beitrag leisten zu können …
- Während dem Meeting: Eine oder zwei Personen dominieren, andere Leute klinken sich gedanklich aus; das Gespräch dreht sich im Kreis; Entscheidungen brauchen zu lange …
- Nach dem Meeting: Das Protokoll bringt die wesentlichen Informationen nicht hervor; Ergebnisse sind mehrdeutig formuliert; die Maßnahmen werden nicht nachgehalten etc.
Für wen ist mein Effektive Meetings Angebot geeignet?
Für alle Unternehmen oder auch Teams und Bereiche im Unternehmen, einschließlich der Unternehmensleitung.
Wie gehe ich beim Thema Effektive Meetings vor?
- Die (In der) Analysephase besteht aus der Sichtung von Meeting Dokumenten, z.B. Agenda, die Beobachtung eines Meetings und ggf. die Beantwortung von Leitfragen durch die Meeting-Teilnehmer.
- Auf dieser Basis werden Optimierungspotenziale in Hinsicht auf die Vorbereitung, die Durchführung und das Nachhalten von Ergebnissen besprochen sowie Handlungsfelder vereinbart
- Unterstützung erhalten Sie von mir in Form von Vorlagen (z.B. Agenda), Methodentraining (z.B. Time-to-Think oder Entscheidungsfindung), sowie Einzel- und Team-Coachings (z.B. zur Vorbereitung oder dem Führen von Meetings).
- Alle meine Maßnahmen haben das Ziel, die Meeting-Ergebnisse und -kultur zu verbessern.
Kundenstimmen
Was Kunden sagen
Seit vielen Jahren arbeite ich mit den unterschiedlichsten Menschen und Gruppen zusammen, die mein Leben bereichert haben. Erfahren Sie von meinen Kunden, was sie über die Zusammenarbeit mit mir sagen.


Left & Right Brain Solutions
Ich arbeite nicht allein. Zum Glück! Ich werde von wunderbaren Kollegen bei Left & Right Brain Solutions und dem Netzwerk, zu dem es gehört, unterstützt. Gemeinsam sind wir in der Lage, mehr Wert zu schaffen als die Summe unserer einzelnen Teile.